GANZHEITLICHE FRAUENHEIL-MASSAGE (GFHM)
Die Ganzheitliche Frauenheil-Massage ist eine sehr sanfte und unglaublich wirkungsvolle, manuelle Methode für fast alle Themen, welche mit einem hormonellen Ungleichgewicht im Zusammenhang stehen. Aus diesem Grund ist sie auch nicht ausschliesslich nur für Frauen.
Sie ist angelehnt an die Stephenson-Technik (1880) und wurde unter Mitwirkung einer Gynäkologin von Andrea Eberhardt weiterentwickelt. Mittlerweile wird sie von vielen Fachärzten erfolgreich eingesetzt und empfohlen. Auf gewisse Systeme wird im Sitzen, auf andere in Rückenlage eingegangen.
Im Fokus stehen dabei neben hormonellen Dysbalancen, Urogenital- oder Verdauungsproblemen, auch Kinderwunsch-behandlungen und die Schwangerschafts-Begleitung, bei dieser Thematik werden die Behandlungen und die Frequenz in einem festen Schema eingebunden. Abgestimmt auf die entsprechende Schwangerschaftswoche und die Entwicklung des Fötus wird der mütterliche Organismus an die jeweiligen Anforderungen angepasst. Die Ganzheitliche Frauenheil-Massage kann sowohl alleine als auch begleitend in einem schulmedizinischen Behandlungsschema positiv eingesetzt werden.
Auch wenn ein Grossteil davon Frauenthemen sind, ist die Methode auch für den Mann oder das Kind geeignet, falls die Ursachen hormonbedingt sind. Beispielsweise bei Migräne, Burnout, Schlafstörungen, Übergewicht, Herzkreislauf-beschwerden, Bluthochdruck usw. Bettnässen, nervöse Unruhe oder Darmträgheit bei Kindern.
Einige Indikationen und Beschwerdebilder im Detail:
Die Ganzheitliche Frauenheil-Massage kann sowohl alleine als auch begleitend in einem schulmedizinischen Behandlungsschema positiv eingesetzt werden bei:
Urogenitalsystem
Blasensenkung/Inkontinenz, Bettnässen, Menstruationsbeschwerden (z.B. PMS, Zyklusanomalien), Eileiterprobleme/ Zystenbildung, Endometriose, Harnwegsinfekte, Libidoverlust, Myome, Uterussenkung.
Verdauungssystem
Blähungen, Darmträgheit, Eisenmangel, Gallenbeschwerden, Hämorrhoiden, Leberprobleme, Übergewicht.
Endokrinum sowie Wechseljahre
Hormonelle Dysbalance, Schlafprobleme, hormonell bedingte Migräne, Schilddrüsen-Dysbalance, Hitzewallungen, Verdauungsprobleme, Herz-Kreislauf-Beschwerden, depressive Verstimmtheit
Kinderwunsch
Hormonausgleich Mann und Frau, Stimulation Eierstöcke, Gebärmutterbehandlung, Prostatabehandlung und dadurch Einflussnahme auf das Spermiogramm
Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett
Übelkeit, Hämorrhoiden, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Ödeme, Rückenbeschwerden, Schwangerschaftsdiabetes, Verdauungsprobleme, Unterstützung bei der Rückbildung
Mentales Feld und Stressthemen
Stimmungsschwankungen, Migräne, Schlaflosigkeit, Stress, Burnout, Bluthochdruck, Entgiften des Körpers, Brustenge, Restless-Leg-Syndrom, Bettnässen
Bewegungsapparat
Rückschmerzen, Verspannungen, Ischialgien, ISG-Problematiken
Es gelten im Allgemeinen die üblichen Kontraindikationen für Massagebehandlungen:
- akute, starke, ungeklärte Schmerzen
- akute Übelkeit/Erbrechen infolge eines Infektes
- Fieber
- nässende Ekzeme/entzündliche Hauterkrankungen
- nässende, offene Wunden




